Oseanlagen Wasserpumpen Drucksteigernde Pumpe für Umkehrosmosesysteme Druckpumpe für Umkehrosmoseanlagen
Der Hochdruckschalter schützt die Pumpe und die Anlage, indem er als Überdrucksensor für die Pumpe fungiert. Ist dieser verbaut und es wird z.B. der Tank befüllt, dann schaltet dieser die Pumpe automatisch ab, sobald dieser gefüllt ist. Wurde diese nicht verbaut, läuft die Pumpe beim befüllen des Tankes weiter, auch wenn dieser bereits voll ist. Hierdurch könne n Beschädigungen an der Anlage und der Pumpe hervorgerufen werden.
Der Niederdruckschalter schütz die Pumpe und sorgt dafür, dass diese nicht trocken läuft. Montiert wird diese am Eingangs-Wasserschlauch. Sobald die Wasserzufuhr geöffnet wurde, wird vom Niederdruckschalter der Druck in der Leitung gemessen. Sobald der druck hoch genug ist für die Pumpe, wird diese automatisch vom Druckschalter gestartet und die Osmose-Anlage läuft.
Netzteil für Osmoseanlage-Wasserpumpe.
{{.}}
{{{.}}}