- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Cintropur 2100 – UV-Desinfektion & Entkeimung
Die Cintropur 2100 UV-C Wasserentkeimung sorgt für eine bakteriologisch einwandfreie Wasserqualität. Durch intensive UV-C-Strahlung mit einer Wellenlänge von 253,7 nm werden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Protozoen und Legionellen zuverlässig abgetötet – ganz ohne chemische Zusätze. Das Verfahren ist umweltfreundlich, sicher und weltweit als bewährte Methode der Wassersterilisierung anerkannt.
Anwendungsbereiche
- Regenwasser: Ideal für die umfassende Aufbereitung von Regenwasser, um hygienisch einwandfreies Brauchwasser zu erhalten.
- Brunnenwasser: Verhindert mögliche Verunreinigungen durch Krankheitserreger und schützt zuverlässig die Gesundheit.
- Allgemeine Wasseraufbereitung: Effektive Desinfektion für zahlreiche Einsatzbereiche in Haushalt, Gewerbe und Industrie.
Funktionsweise
Die im Cintropur 2100 künstlich erzeugte UV-C-Strahlung ist deutlich intensiver als Sonnenlicht. Sie zerstört das Erbgut von Mikroorganismen, sodass sich diese nicht mehr vermehren können. Das Ergebnis: Keimfreies Wasser aus bakteriologischer Sicht.
Hinweis: Das Wasser gilt erst als Trinkwasser, wenn auch die chemischen Parameter den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Vorteile einer UV-Behandlung
- Einfache & schnelle Installation
- Vollkommen physikalische Entkeimung ohne Chemikalien und ohne Gefahr einer Überdosierung
- Keine Geschmacks- oder Geruchsbeeinträchtigung
- Bewährte Bekämpfung von krankheitserregenden Mikroorganismen
- Keine toxischen Nebenprodukte
- Geringer Wartungsaufwand
Vorfiltration – unbedingt empfohlen
Vor jeder UV-Behandlung sollte eine mechanische Vorfiltration erfolgen, um Schwebepartikel zu entfernen. So wird gewährleistet, dass die UV-C-Strahlen das Wasser ungehindert durchdringen und ihre volle Wirkung entfalten können.
Positionierung in der Wasseraufbereitung
Der UV-Sterilisator sollte immer als letztes Element in der Wasseraufbereitungskette installiert werden.
Benutzerfreundliche Handhabung
Der Lampenwechsel ist besonders einfach: Eine 5°-Drehung genügt, um die UV-Lampe zu entnehmen und zu ersetzen.
Wichtige Hinweise
- Nur druckseitig installieren – niemals auf der Saugseite.
- UV-Systeme sind für die mikrobiologische, nicht jedoch für die chemische Wasseraufbereitung zuständig.
Übersicht
Bitte beachten Sie die technischen Daten
Folgend eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des Wasserfilter-Systems sowie der einzelnen Filter.
Filtertyp:
UV
Anschlüsse:
3/4” + 1“
Empf. Durchfluss bei 25 mJ / cm²:
1,7 m³/h
Empf. Durchfluss bei 40 mJ / cm²:
1,1 m³/h
Betriebsdruck:
10 bar
Max. Druck:
16 bar
Max. Betriebstemperatur:
50°C
Filterkopf:
Polypropylen (PP) + 20% Glasfaser (GF)
Schwarze Filterglocke:
PET - eingefärbt
Filterschlüssel:
ABS
O’Ring Glocke:
Nitril Butadien Rubber (NBR)
Entleerungsschraube unter der UV:
PVDF
UV-C Lampe:
25W mit einem Sicherheits-Micro-Switch
UV-Bestrahlungskartusche:
Edelstahl 316 L
Abmessungen (L x B x H):
270 x 150 492 mm
Gewicht:
2,24kg
Übersicht
CINTROPUR UV 2100 / UV 4100 ERSATZTEILE
Übersicht
Bitte beachten Sie den Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Artikels umfasst die folgenden Positionen und wird, soweit es uns möglich ist, mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialen verpackt - wir verzichten weitestgehend auf Kunststoffe um Ihre bestellten Waren zu schützen. Weitere Informationen zur Versendung Ihrer Ware können Sie den Liefer- und Versandbedingungen entnehmen.
1x
2100 UV-Filter
1x
UV-C Lampe 25W
1x
Edelstahl Wandhalterung
1x
Filtergehäuseschlüssel
1x
Bedienungsanleitung
Übersicht
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.